Altersdiskriminierung

🚨 Neue Studie zeigt: Jeder 13. in der zweiten Lebenshälfte fühlt sich in Deutschland altersdiskriminiert! 

Besonders betroffen: Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und geringem Einkommen. Die Senioren-Union der CDU fordert entschiedenes Handeln gegen Diskriminierung im Alltag, Beruf und bei der medizinischen Versorgung.

"Altersdiskriminierung gefährdet nicht nur Wohlbefinden und Gesundheit, sondern verschwendet wertvolle Potenziale Älterer", betont Helge Benda, kommissarischer Bundesvorsitzender. Notwendig sind Abbau negativer Altersmeinungen, Überprüfung willkürlicher Altersgrenzen und mehr generationenübergreifender Austausch. "Wir alle tragen Verantwortung für eine Gesellschaft, in der Menschen jeden Alters mit Respekt und Würde behandelt werden." 

https://www.senioren-union.de/artikel/senioren-union-warnt-vor-altersdiskriminierung-immer-noch-fuehlen-sich-zu-viele-aeltere